Publikationen der LZT
Übersicht und Online-Bestellung
AlleAktuellesDie Geschichte hinter dem BildDemokratieNationalsozialismusDDRBundesrepublikSerien und PolitikThüringenThüringen Blätter zur LandeskundePolitische Systeme in Deutschland

Das Mosaik von Hannes Hegen - Comic in der DDR
Autor: Bernd Lindner
Datum: 2025
Art: Heft
In den Warenkorb
36 Seiten - Im Dezember 1955 erschien in Ost-Berlin das erste Heft einer Zeitschrift, die Comic-Geschichte schreiben sollte: Das »MOSAIK von Hannes Hegen«. Bereits dessen Titelblatt ent¬führte seine jungen Leser in die märchenhafte Welt des Orients. Als sein Schöpfer das Original dieses Covers 54 Jahre später dem Paket entnahm, indem es damals aus der Druckerei zurückgekommen war, huschte ein zufriedenes Lächeln über sein Gesicht. Wohl auch im Wissen um den Erfolg der 222 weiteren Hefte, die der »Jagd nach dem Golde« bis 1975 gefolgt waren. In ihnen fochten seine Helden Dig, Dag und Digedag Kämpfe mit Piraten aus, erlebten Abenteuer im alten Rom, im Weltall, auf Urzeit-Planeten und waren bei bahnbrechen¬den Erfindungen dabei, um schließlich mit Ritter Runkel das Spätmittelalter zu durchstreifen. Auch in den wilden Westen verschlug es die Drei. Am Ende ihrer Tour de Force durch Raum und Zeit landeten die alterslosen, immer zu Scherzen und gu¬ten Taten bereiten Kobolde jedoch wieder im Orient. Dort, wo ihre phantastische Reise zwanzig Jahr zuvor begonnen hatte.
In diesem Jahr wäre der Mann, der sich all dies ausgedacht und in phantastische Bilder übertragen hat, 100 Jahre alt geworden. Viele Menschen danken es ihm bis heute. Einige davon – Künstler, Publizisten, Historiker und Fans – kommen hier stellvertretend für zigtausend Andere zu Wort. Denn Hannes Hegen hat nicht nur spannende und lustige Comics für sie ersonnen und gezeichnet, sondern mit den tollkühnen Geschichten der Digedags die Grenzen der engen, miefigen DDR (die mit dem Bau der Mauer 1961 noch enger wurde) ein Stück weit geöffnet.
In diesem Jahr wäre der Mann, der sich all dies ausgedacht und in phantastische Bilder übertragen hat, 100 Jahre alt geworden. Viele Menschen danken es ihm bis heute. Einige davon – Künstler, Publizisten, Historiker und Fans – kommen hier stellvertretend für zigtausend Andere zu Wort. Denn Hannes Hegen hat nicht nur spannende und lustige Comics für sie ersonnen und gezeichnet, sondern mit den tollkühnen Geschichten der Digedags die Grenzen der engen, miefigen DDR (die mit dem Bau der Mauer 1961 noch enger wurde) ein Stück weit geöffnet.
Datum: 2025
Art: Heft
In den Warenkorb
Ihr Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel im Warenkorb.
Versandkosten
Für Bestellungen innerhalb Thüringens erheben wir für bis zu 3 Bücher oder DVDs eine Bereitstellungs-Pauschale von 4,-€ und für 4-7 Bücher oder DVDs 6,-€. Außerhalb Thüringens erheben wir 5,-€ pro Buch oder DVD.
Versand außerhalb von Thüringen: nur bei LZT-Eigenpublikationen, die nicht im Buchhandel erhältlich sind.
Bei Verlagspublikationen und Sonderauflagen mehrerer Landeszentralen: Versand nur innerhalb von Thüringen.
Sie können maximal 7 Bücher oder DVDs bestellen! Eine Mengen-Begrenzung für Hefte gibt es nicht. Hefte sind kostenlos.